• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

lemmens-ma.de

Kampfsportveranstaltungen

Ob zur Unterhaltung oder zur aktiven Teilnahme: Kampfsportveranstaltungen sind spannend! Doch findet man geeignete Events nicht immer auf Anhieb. Vor allem in Eigenregie verläuft eine Suche oft erfolglos und man wird auf die großen Kämpfe gelenkt. Doch egal, wie gut man ist – gegen einen Tyson Fury oder Anthony Joshua will man nicht unbedingt kämpfen. Und auch weit mehr als 100 Euro für ein Ticket auszugeben, ist einfach nicht immer lohnenswert. Welche Alternativen zu großen Kampfsportveranstaltungen gibt es?

Amateurkämpfe über den eigenen Boxverein

Es macht am ehesten Sinn, sich über den eigenen Boxklub über bevorstehende Veranstaltungen zu informieren. Dort kann der Trainer auch gleich einschätzen, ob man sich für den Kampf selbst eignet oder lieber noch einige Monate trainieren sollte. Hier können lokale Vereinskämpfe, Wettkampfsparring oder Amateurkämpfe auf lokaler Ebene in Betracht gezogen werden. Die Anmeldung verläuft über den Kampfsporttrainer, der einen auch auf das Training spezifisch vorbereiten muss.

Wenn man Schüler ist, eignen sich Jugendmeisterschaften, die in jedem Bundesland abgehalten werden.

Als Student kann man die Hochschulmeisterschaften wahrnehmen, hier schicken alle Hochschulen Deutschlands ihre Boxtalente ins Rennen. Keine Sorge – es wird immer noch der eigene Verein angegeben, bei dem man auch trainiert hat. So steht man hier als Vertreter von Verein und Hochschule im Ring.

Diese Events sind alle über den eigenen Verein zu organisieren. Zwar kann man rein theoretisch auch in Eigenregie zu den Veranstaltungen gehen, doch das ist nicht ratsam. Ob man entsprechend gut trainiert ist, kann nur der eigene Trainer sagen. Dieser ist informiert und hat mehr Erfahrung als man selbst, darauf sollte man vertrauen!

Kämpfe zur Unterhaltung

Um einfach mal einen Boxkampf zu besuchen, muss man sich ebenfalls gut informieren. Box-Galas, öffentliche Kämpfe und Entertainment-Veranstaltungen gibt es, doch sind die nicht immer leicht zu finden. Am besten informiert man sich auf der Webseite großer Kampfsportschulen oder beim Boxverband der eigenen Stadt. Hier gibt es gelegentlich gute Tipps zu Veranstaltungen, die einem sonst entgangen wären.

  • Startseite
  • Trainingsstunden im Kampfsport
    • Angst vor der ersten Stunde
    • Wie man Kampfsport am besten trainiert
  • Kampfsportausrüstung
    • Die richtigen Handschuhe
    • Die perfekte Ausrüstung
  • Kampfsportveranstaltungen
    • Kampfsportveranstaltungen
  • Kampfsportprogramme
    • Eine Stunde Kampfsport – Konzept und Durchführung
  • Kampfsportprogramme – edukativ oder nur unterhaltsam?
  • Der lange Weg zum Kampfsport

Copyright lemmens-ma.de © 2023

  • Startseite
  • Trainingsstunden im Kampfsport
    ▼
    • Angst vor der ersten Stunde
    • Wie man Kampfsport am besten trainiert
  • Kampfsportausrüstung
    ▼
    • Die richtigen Handschuhe
    • Die perfekte Ausrüstung
  • Kampfsportveranstaltungen
    ▼
    • Kampfsportveranstaltungen
  • Kampfsportprogramme
    ▼
    • Eine Stunde Kampfsport – Konzept und Durchführung
  • Kampfsportprogramme – edukativ oder nur unterhaltsam?
  • Der lange Weg zum Kampfsport