Kampfsport wird fast immer mit Handschuhen ausgefochten. Ob es die dünnen Handschuhe beim MMA oder besonders schwere Boxhandschuhe für das Sandsacktraining sind – sie stellen immer eine Notwendigkeit dar. Worauf man beim Kauf der Kampfsporthandschuhe achten sollte, erfahrt ihr hier.
Unzen, Leder und Verschlüsse
Boxhandschuhe sollten immer auf ihre jeweiligen Anforderungen angepasst sein. Mit Handschuhen von zehn Unzen auf einen Sandsack beim Boxtraining einzuprügeln, ist für die Hand und die Handschuhe desaströs und führt zu Verschleißerscheinungen, während der Trainingseffekt denkbar verzerrt wird. Mit sechzehn Unzen ins Wettkampfsparring zu gehen, ist aber ebenso ungünstig, da hier die Ausdauer zu sehr gefordert wird und man keine adäquate Kampfleistung erbringen kann.
Deshalb sollte man immer auf ein geeignetes Trainingsequipment achten und gegebenenfalls sogar mehrere Paar Handschuhe kaufen, um immer vorbereitet zu sein.
Boxhandschuhe für jede Gelegenheit
Wettkampf und Sparring stellen die Königsdisziplinen des modernen Kampfsports dar. Hier sollte auf Qualität geachtet werden und es empfiehlt sich, die jeweiligen Modelle sorgfältig auszuwählen. Beim Gerätetraining kann man etwas nachlässiger sein, auch wenn es einige Details zu beachten gilt!
- Handschuhe mit 4-7 OZ für Sparring im Thaiboxen, MMA und UFC. Hier gelten nur leichte Handschuhe, auch Freefight- oder Grappling-Handschuhe genannt. Sieben Unzen sind schon relativ schwer. Hier gilt es, auf Qualität zu achten! Billige Grappling-Handschuhe können Verletzungen an der Hand begünstigen.
- Handschuhe mit 8-12 OZ für Sparring im klassischen Boxen. Die meisten Boxer kämpfen mit acht bis zwölf Unzen, hier muss auf die Bestimmungen der jeweiligen Gewichtsklasse geachtet werden. Zwölfer-Handschuhe sind die beliebtesten Allrounder im Sparring, da sie leicht sind, aber immer noch gut dämpfen. Auch hier sollte auf hohe Qualität geachtet und regelmäßig imprägniert werden!
- Handschuhe mit 14-20 OZ für das Gerätetraining und Partnerübungen. Hier wird es richtig schwer. Um die eigene Schlagkraft zu erhöhen und Sicherheit bei den Partnerübungen zu gewährleisten, wählen Boxer aller Kampfstile solche schweren Handschuhe fürs Training. Diese können auch etwas älter oder verschlissen sein.